Qualität beginnt im Boden
Fruchtbare Böden, stabile Lieferketten, wirtschaftlicher Erfolg – gesunde Böden in der Landwirtschaft sind ein echter Wettbewerbsvorteil!
Erfüllen Sie schon heute die Anforderungen von morgen: Mit regenerativen Anbaumethoden verbessern Sie nicht nur die Bodenfruchtbarkeit, sondern steigern gezielt Produktqualität, senken Produktionskosten und machen Ihre landwirtschaftliche Lieferkette widerstandsfähiger gegen Klima- und Marktrisiken. Wir begleiten Sie von der Analyse bis zur Umsetzung – fundiert, praxisnah und wirtschaftlich sinnvoll.

Unfruchtbare Böden gefährden Erträge
Verbraucher und Geschäftspartner erwarten heute mehr als einwandfreie Produkte. Sie fordern transparente, nachhaltige Lösungen, die sowohl Produktqualität als auch Rückverfolgbarkeit sichern. Gleichzeitig steigen regulatorische Anforderungen wie die CSRD-Berichtspflicht sowie der wirtschaftliche Druck.
Ein oft übersehener Hebel: die Bodenqualität. Unfruchtbare Böden führen zu hohen Kosten durch schwankende Erträge, höherem Einsatz von Düngemitteln, Wasser und Energie sowie Verlust an Resilienz in der Lebensmittel-Lieferkette.
Unsere Antwort: Gesunde Böden steigern Erträge, senken Kosten und machen Ihre gesamte landwirtschaftliche Wertschöpfungskette zukunftssicher.
Ihre Bodenlösung mit betterSoil
Von der Analyse über die Strategieentwicklung bis zur konkreten Umsetzung. Wir begleiten Sie auf dem Weg zum nachhaltigen Erfolg in der Lebensmittelproduktion. Holen Sie das Maximum aus dem, was für Ihre Lieferkette heute schon sinnvoll und morgen notwendig ist.
Wir bewerten die Bodengesundheit, analysieren bestehende landwirtschaftliche Praktiken und identifizieren konkrete Potenziale zur Verbesserung der Profitabilität und Bodenfruchtbarkeit. Ihr Einstieg in eine stabile, zukunftsfähige Lieferkette.
- Standortbestimmung: umfassende Bewertung der Bodengesundheit
- Überprüfung landwirtschaftlicher Praktiken und Anbaumethoden
- Kartierung von Regenerationsmöglichkeiten
- Förderung von Kohlenstoffbindung und Biodiversität
- Maßgeschneiderter Aktionsplan mit individuellen Empfehlungen
Basierend auf der Analyse entwickeln wir eine maßgeschneiderte Nachhaltigkeitsstrategie für Ihre Agrar-Lieferkette: mit Zielen, Zeitplan, Einbindung aller Stakeholder und einer fundierten Wirkungsanalyse zu Kosten, Klima und Biodiversität.
- Strategien für nachhaltige Anbaumethoden
- Implementierung einer Kreislaufwirtschaft
- Finanzielle und ökologische Wirkungsanalyse
- Gesamtkonzept zur Einbindung aller Stakeholder
- Maßgeschneiderter Aktionsplan mit individuellen Empfehlungen
Wir unterstützen direkt vor Ort: bei der Einführung regenerativer Praktiken, bei Schulungen für Landwirtinnen und Landwirte sowie mit Methoden zur Erfolgsmessung. Ein gesunder Boden in der Landwirtschaft wird zum praktikablen Standard.
- Vor-Ort-Umsetzung im Betrieb
- Praxisnahe Schulung für Beteiligte
- Koordinierung der Lieferkette
- Monitoring und Erfolgsmessung
- Fortlaufende Begleitung durch unsere Expertinnen und Experten
Ihre Vorteile auf einen Blick
Gesunde Böden sind das Fundament für hochwertige Rohstoffe und zukunftsfähige Produkte – wirtschaftlich, ökologisch und strategisch:
Sind Sie bereit für nachhaltigen Geschäftserfolg?
Sie wollen den Wandel in Ihrer Lieferkette aktiv gestalten? Dann starten Sie mit einem unverbindlichen Gespräch. Gemeinsam finden wir heraus, welches Potenzial in Ihrem Boden steckt – und wie Sie es wirtschaftlich und klimawirksam nutzen können.
Erfolgsgeschichten



Unsere Partner





Unsere Ecosystem-Partner




