betterSoil bei Uzin Utz Ulm

Nachhaltigkeit erreicht immer mehr Firmen. Das Interesse steigt. Vor Kurzen war betterSoil bei Uzin Utz Ulm eingeladen, einen Workshop bei den Co-Nachhaltigkeitsmanagern zu halten und über unser Engagement zu berichten. Im Haus des Unternehmens hörten etwa 60 Personen aus der Wirtschaft interessiert zu. Ein Grund dafür, dass Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, ist, dass Kundinnen und Kunden nachfragen, wie ein Produkt hergestellt wird. Andererseits müssen Firmen per Gesetz vermehrt über ihre Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit berichten.

betterSoil at Uzin Utz Ulm

Nachhaltigkeit global gedacht

Der weltweit agierende Konzern im Bereich Bodenbeläge, Uzin Utz, veröffentlicht schon seit mehreren Jahren Nachhaltigkeitsberichte. Im Rahmen eines Workshops der Co-Sustainability-Manager ging es um das große Bild: Im Vortrag von betterSoil haben Azadeh Farajpour und Tobias Orthen gezeigt, warum Nachhaltigkeit in Unternehmen überhaupt sinnvoll ist. Wie hängen das Bevölkerungswachstum weltweit mit Ressourcenverbrauch, CO2-Emissionen und dem Klimawandel zusammen? Warum können die Staaten die Probleme alleine nicht lösen? Der Privatsektor hat 5-7 Mal so viel Kapital wie die Staaten, der öffentliche Sektor. Deshalb sitzen die Firmen an einem langen Hebel und können viel bewirken.

Mit Schwung nach vorne

Wir steh’n drauf! Das galt für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Netzwerken nach dem Vortrag. Als Hersteller unterschiedlicher Bodensysteme steht Uzin Utz natürlich auf drauf. Das große Potential der Verbesserung der Böden für mehr Klimaschutz, mehr Biodiversität und letztlich für gesunde Lebensmittel war für viele neu. Daher aber umso spannender. Insbesondere kam gut an, dass betterSoil nicht nur mit Firmen zusammenarbeitet (ob in der Lieferkette oder mit Vorträgen) sondern auch direkt vor Ort mit Landwirtinnen und Landwirten die Humusbildung im Boden voranbringt. Die Verbindung von Theorie und Praxis ist der Schlüssel.